Persönliche Kaffeehausatmosphäre mit Panoramablick auf die Burger Altstadt. Entspannt bei "frau schmidt"s Musik,informiert euch in verschiedenen Zeitschriften und Tageszeitungen oder setzt euch auf die Südterrasse und beobachtet das Treiben der Innenstadt.
Anschrift
Bahnhofstrasse 1, 23769 Burg auf Fehmarn
Telefon
04371/8898414
Info EINZIGARTIG!!!
Allgemeine Informationen
-Verschiedene "Segafredo"-Kaffeespezialitäten mit von Hand aufgeschäumter Milch -leckere Chai- und Teespezialitäten von David Rio und Revolution -geeiste Saft- und Kaffeegetränke,Frappe`s -hausgemachter Kuchen und "kalten Hund" -Muffins,Cookies,Brownies... -herzhafte Bagelkreationen frisch belegt -"Ben und Jerry`s" eis -Frühstück bis 14 Uhr -kostenloser Internetzugang -Kinder- und Hundefreundlich -auf Anfrage richten wir gerne Feierlichkeiten aus!
*bei und gibt es "apfelblau"-mützen zum angucken,aufprobieren,bestellen!!!!*
Diese Geschichte ist im realen Leben entstanden und wurde auf einer wahren begebenheit ausgedacht: Nun lest ihr wieviel spaß man als Fehmaraner haben kann.
Autofahren macht Spaß. Essen auch. Am meisten Spaß macht Essen im Auto, deswegen habe ich auch diese erhöhte Affinität zu Drive-In Schaltern...
Speziell in meinem Lieblings Fast-Food Restaurant. Das Vergnügen an dieser Self-Service Station des Essens auf Rädern wird allerdings erheblich durch die Qualität der Gegensprechanlage gemindert.
Gegensprechanlage... Meiner Überzeugung nach, hat sie diesen Namen nur bekommen weil sie völlig gegen das Sprechen ausgelegt ist...
"Hiere Bechellung hippe."
Knarzt es mir aus dem Lautsprecher entgegen. Klingt für mich nach Schellackplatte... Aus Erfahrung aber weiß ich, dass sich die Stimme (männlich... weiblich... Wohl eher männlich) am anderen Ende dieses Dosentelefons soeben nach meiner Bestellung erkundigt hat.
Jetzt einfach zu bestellen wäre mir zu langweilig, also frag ich:
"Haben sie etwas vom Huhn?"
Aus dem Lautsprecher ertönt ein schwer verständliches Wort, das aber eindeutig mit: "...icken" endet. Ich antworte:
"Später vielleicht, zunächst möchte ich was essen."
Etwas lauter tönt es zurück: "SCHICKEN?" Ich kann es mir nicht verkneifen:
"Nein ich würde es gleich selbst abholen."
Eine kurze Pause entsteht, ich stelle mir belustigt die genervte Visage des McDoof-Knechts vor. Als die Sprechpause zu lang werden droht, sage ich: "Ach sie meinen CHICKEN? Nö, lieber doch nicht. Haben sie vielleicht Presskuh mit Tomatentunke im Röstbrötchen?"
"Hamburger?" fragt mein unsichtbares Gegenüber zurück. Wahrheitsgemäß antworte ich:
"Nein ich bin von hier. Aber hat das denn Einfluss auf meine Bestellung?"
"Wol-len sie ei-nen Ham-bur-ger?"
"Jetzt beruhigen sie sich mal, ja ich nehme einen."
"Schieß?"
"Stimmt, hatte ich nach meiner letzten Mahlzeit hier, mittlerweile ist meine Darmflora aber wieder wohlauf, ich denke ich kann es erneut riskieren."
Der Stimminhaber beginnt mir ein wenig leid zu tun. Er kann ja nichts für seinen Job, aber ich ja schließlich auch nicht.
"Ob sie KÄ-SE auf den Hamburger möchten?"
"Ah ja gern, ich nehme einen mittelalten Pyrenäen Bergkäse, nicht zu dick geschnitten, von einer Seite leicht angeschmolzen."
Ob die nächste Ansage aus dem Lautsprecher: "Sicher doch." oder "**" lautet, kann ich nicht genau heraushören... Deutlicher erklingt nun:
"Was dazu?"
"Doch ja, ich hätte gern diese gesalzenen frittierten Kartoffelstäbchen."
"Also Pommes?"
"Von mir aus auch die..."
"Klein, Mittel, Groß?"
"Gemischt, und zwar jeweils zu einem drittel große, mittlere und kleine."
"WOLLEN SIE MICH EIGENTLICH VERARSCHEN???"
Diese wiederum sehr laut formulierte Frage verstehe ich klar und deutlich, sie verlangt eine ehrliche Antwort:
"Falls das die Bedingung ist, hier etwas zu Essen zu bekommen, JA, also? Machen wir weiter?"
Die Stimme schnauft kurz und fragt: "Gut, gut. Pommes, etwas zu den Pommes?"
"Ein schönes Entrecôte, blutig und ein Glas 1996er Spätburgunder bitte."
"ICH KOMM DIR GLEICH RAUS UND GEB DIR BLUTIG!!!"
"Machen sie das, aber verschütten sie dabei bitte nicht den Wein."
"Schluß jetzt, Schalter 2.... 4Euro 15."
Schon vorbei, gerade als es anfing lustig zu werden. Aber ich habe noch ein Ass im Ärmel. Ich zahle mit einem 500 Euro Schein.
"Tut mir leid, aber ich hab`s nicht größer."
Freundlich werde ich ausgekontert: "Kein Problem." Mit kaltem Blick lässt ein bemützter Herr mein Wechselgeld auf den Stahltresen klappern. Nicht mit mir Freundchen, ich will den Triumph.
Also, Zeit fürs Finale.
"Kann ich bitte ne Quittung bekommen?" frage ich überfreundlich. "Ist ein Geschäftsessen!"
Rapa Nui Öffnungszeiten Januar/ Februar 2011 Mo Geschlossen Di Geschlossen Mi Geschlossen Do Geschlossen Fr 22h Sa 22h bis der Arzt kommt So Geschlossen
Webseite: http://twitter.com/RapaNuiFehmarn Ort: Bahnhofstr. 3 Burg auf Fehmarn, Germany, 23769 Kleidung: Lässig Zahlungsmöglichkeiten: Nur Bargeld Geschäftsführer: Arne Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der Fußbahn 1 zur Haltestelle Partymeile und dann dem Bass folgen. Dienstleistungen: Laufkundschaft willkommen / Gut für Gruppen Spezialitäten: Getränke
Rund um Fehmarn gibt es hervorragende Angelplätze zu jeder Jahreszeit. Obwohl man von der Überfischung der Meere spricht, ist für uns Angler reichlich Fisch vorhanden, sicherlich mehr als in den heimischen Gewässern. Spinnfischer fangen an guten Tagen 10, 15 oder gar 20 Dorsche, die die 5-Pfund-Grenze überschritten haben. Krönend sind vielleicht noch 2 Meerforellen dabei. Und das am nächsten Tag in ähnlicher Menge. Zu Hause erleben wir das bestimmt nicht. Aber auch die Brandungsangler verzeichnen große Erfolge. Dorsch, Aal, Hornhecht und Plattfisch werden in beachtlichen Mengen gefangen. Beim Nachtangeln sind 5 gute Aale nicht ungewöhnlich, verbunden mit Dorsch- und Plattfischfängen. Meerforellen werden vorwiegend von den Spinn- und Fliegenfischer gefangen. Des weiteren beim Hochsee- oder Schleppfischen.
Markelsdorfer Huk: Für das Brandungsangeln und das Angeln aus Meerforellen bestens geeignet. Als ideal werden die Monate April und Mai, wenn die Wassertemperatur die 10 Grad-Marke übersteigt, eingestuft. Es befinden sich flache Riffs und tiefe Wannen in Parkplatzhöhe. Windstärken von 4 bis 5 aus westlicher Richtung begünstigen das Beißverhalten erheblich.
Fehmarnbelt: Hier werden viele Plattfische und im Sommer viele Aale gefangen. Dorsche und Meerforellen sind ebenfalls reichlich anzutreffen. Beachten Sie bitte, dass das Angeln im Naturschutzgebiet und auf der Ostmole nicht gestattet ist.
Südstrand: Linksseitig werden Scholle und Aale gut gefangen. Mittig am Südstrand ist der Hornhecht und die Meerforellen anzutreffen.
Fehmarnsund: Eine äußerst ideale Stelle für Spinnfischer, die in Watthosen einen herrlichen Sport auf Dorsch, Meerforelle, Hornhecht und großen Barschen (!) sowie Plattfische mit dem Buttlöffel, erleben. Natürlich kann man auch mit der Brandungsrute dort angeln.
Flüggesand: Hier werden Meerforellen sehr zeitig angetroffen. Bereits im März bei Wassertemperaturen ab 7 Grad. Auch hier gibt es ein Naturschutzgebiet in dem nicht geangelt werden darf. Spinnfischen mit Watthosen ist empfehlenswert.
Dies und Das, was man wissen sollte
Schonzeiten: Beachten Sie die Angaben auf Ihrem Fischereischein. Meerforelle und Lachs vom 1. Oktober bis 31. Dezember (gilt nur für Forellen im braunen Laichkleid, silberblanke Fische mit losen Schuppen dürfen entnommen werden. Weibliche Flundern und Schollen vom 1. Februar bis 30. April.