NEU NEU NEU !!!!! Herzlich Willkommen im Fehmarn Forum !!!!! Die Community aller Fehmaraner und Ihren Freunden !!!!! NEU NEU NEU !!!!! Diese Seite wächst mit Ihren Mitgliedern und dessen schriflichen Beiträgen !!!!! Die Nutzung ist kostenlos !!!!!
#1

Angelplätze rund um Fehmarn

in Angelplätze rund um Fehmarn 19.01.2011 09:46
von Christian Bloess • 32 Beiträge

Das Angeln vom Land aus wird meist unterschätzt.

Rund um Fehmarn gibt es hervorragende Angelplätze zu jeder Jahreszeit. Obwohl man von der Überfischung der Meere spricht, ist für uns Angler reichlich Fisch vorhanden, sicherlich mehr als in den heimischen Gewässern. Spinnfischer fangen an guten Tagen 10, 15 oder gar 20 Dorsche, die die 5-Pfund-Grenze überschritten haben. Krönend sind vielleicht noch 2 Meerforellen dabei. Und das am nächsten Tag in ähnlicher Menge. Zu Hause erleben wir das bestimmt nicht. Aber auch die Brandungsangler verzeichnen große Erfolge. Dorsch, Aal, Hornhecht und Plattfisch werden in beachtlichen Mengen gefangen. Beim Nachtangeln sind 5 gute Aale nicht ungewöhnlich, verbunden mit Dorsch- und Plattfischfängen. Meerforellen werden vorwiegend von den Spinn- und Fliegenfischer gefangen. Des weiteren beim Hochsee- oder Schleppfischen.




Markelsdorfer Huk: Für das Brandungsangeln und das Angeln aus Meerforellen bestens geeignet. Als ideal werden die Monate April und Mai, wenn die Wassertemperatur die 10 Grad-Marke übersteigt, eingestuft. Es befinden sich flache Riffs und tiefe Wannen in Parkplatzhöhe. Windstärken von 4 bis 5 aus westlicher Richtung begünstigen das Beißverhalten erheblich.

Fehmarnbelt: Hier werden viele Plattfische und im Sommer viele Aale gefangen. Dorsche und Meerforellen sind ebenfalls reichlich anzutreffen. Beachten Sie bitte, dass das Angeln im Naturschutzgebiet und auf der Ostmole nicht gestattet ist.

Südstrand: Linksseitig werden Scholle und Aale gut gefangen. Mittig am Südstrand ist der Hornhecht und die Meerforellen anzutreffen.

Fehmarnsund: Eine äußerst ideale Stelle für Spinnfischer, die in Watthosen einen herrlichen Sport auf Dorsch, Meerforelle, Hornhecht und großen Barschen (!) sowie Plattfische mit dem Buttlöffel, erleben. Natürlich kann man auch mit der Brandungsrute dort angeln.

Flüggesand: Hier werden Meerforellen sehr zeitig angetroffen. Bereits im März bei Wassertemperaturen ab 7 Grad. Auch hier gibt es ein Naturschutzgebiet in dem nicht geangelt werden darf. Spinnfischen mit Watthosen ist empfehlenswert.

Dies und Das, was man wissen sollte

Schonzeiten: Beachten Sie die Angaben auf Ihrem Fischereischein. Meerforelle und Lachs vom 1. Oktober bis 31. Dezember (gilt nur für Forellen im braunen Laichkleid, silberblanke Fische mit losen Schuppen dürfen entnommen werden. Weibliche Flundern und Schollen vom 1. Februar bis 30. April.

Die wichtigsten Mindestmaße: Meerforelle: 40 cm; Lachs: 60 cm; Hering: 11 cm; Dorsch: 35 cm; Butt: 25 cm; Aal 35 cm.


zuletzt bearbeitet 29.01.2011 10:43 | nach oben springen

www.fehmarn-computer.de

Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: didgemaster
Forum Statistiken
Das Forum hat 31 Themen und 44 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen